Quantcast
Channel: MOTOR-TALK.de - Motorroller
Viewing all 10229 articles
Browse latest View live

ATU Wallstreet 125 Gebrauchsanweisung


Honda lead 50 af01 läuft nicht richtig

$
0
0

Hallo,

Habe mir vor kurzem einen honda lead 50 af01 gekauft. Bj 87.

Mein Problem, das Ding stand ne längere Zeit beim vorbesitzer, Standzeit unbekannt.

Der roller läuft bergauf mit 2 Personen 10 kmh. Auch allein kommt er nicht wirklich in die Pötte. Variomatik rollen sind sehr runtergekommen. Neue sind bestellt.

Laut herstellerbuch kommen da 16,8 Gramm Rollen rein. Ich hatte keine originalen Rollen drin, die die jetz drin sind wiegen 12,8 Gramm.

Habe jetz welche bestellt mit 11,8 Gramm.

Was kann ich tun das er etwas schneller läuft? Bzw zumindest an die gewünschten 45 bzw 50 kmh ankommt.

Vielen Dank schonmal für die Hilfe


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

Vergaser-Ersatzteile

$
0
0

Moin moin in die Runde.....

Ich musste leider feststellen das es garnicht mehr an jeder Strassenecke Ersatzteile gibt für den Sky 2

Schade eig. dachte ich doch vor 8 Jahren das wäre ein gängiges Rollerchen....naja, aber zum eig. Problem,

an meinem Vergaser ist die Benzinablassschraube total vergnidelt und lässt sich nicht mehr herrausdrehen

Meine Frage nun ....wo bekommt man für diesen Vergaser diese Schraube noch als Ersatzteil....ein Ausbohren wäre ja nicht das Problem...aber ich finde ( in Hamburg ) keinen Händler bzw. im I net noch nicht den richtigen Vergaser bzw. nen Händler.

Der Vergaser ist ja soweit ich das jetzt herrausgefunden habe von Mikano---2_Takter

Für Antworten im Vorraus schon m...


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

Nur 5 Leitungen an der CDI, evtl. vom Vorbesitzer verbastelt.

$
0
0

hallo zusammen.

ein arbeitskollege hat sich eine Pegasus S 50 GP geholt.

der roller springt direkt an, läuft gleichmäßig im leerlauf, kommt aber

nicht auf drehzahl. man gibt vollgas und man merkt nach 2 sekunden wie

die drehzahl gaaaaaaaaaanz langsam erhöht wird und die kupplung greift.

maximal sind laut tacho 20 km/h drin. an einer leichten steigung anfahren

geht garnicht. dem motor fehlt es an kraft.

erst habe ich den membranschieber im verdacht gehabt, aber die membran

ist neuwertig, geschmeidig und der gasschieber lässt sich sehr leicht hin und

herbewegen.

der vergaser wurde schon im ultraschallbad gereinigt.

benzin kommt auch genug.

auch durch zugabe von startpilot beim laufenlassen komm...


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

Reichweite Kymco People 125

$
0
0

Hallo zusammen

Ich habe mir vor einer Woche den Kymco People 125, Jg. 2013, Km-Stand 3700, gekauft.

Der Roller läuft grundsätzlich gut, bis auf eine Sache:

Die Vorbesitzerin hat mir gesagt, sie käme mit einem Tank mehr als 300 Km. Als ich den Roller von ihr abgekauft habe, hat sie gesagt dass sie noch vollgetankt hat. Doch nach 186 km leuchtete schon die Tanklampe. Der Tankinhalt ist 9 liter. Mein Fahrstil ist relativ defensiv. Fahre haupstächlich zur Arbeit damit (täglich 14 km). Ab und zu gib ich halt schon Gas ja, aber das kann ja nicht so brutal viel Benzin verbrauchen.

Jetzt wundert mich dies, weil der Verbrauch ziemlich hoch ist. Der Roller hatte übrigens noch keinen Service hinter sich ...


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

Roller Startet ..danach wieder nicht !?

$
0
0

Hi zusammen. Da leider mein Hauseigener Mechaniker im Urlaub ist, stelle ich neugieriger weise mal die frage hier^^

Mein geliebter und gut gepflegter Chinaböller (REX RS400) hat seit neusten ne Macke. Wenn Ich ihn morgens Starte läuft er sofort an. Sollte Ich ihn aber nach ein paar Minuten ausmachen, weil mir Frau noch die Einkaufsliste ihn die Hand drücken will, startet er nicht mehr. Danach vergehen entweder ein paar Sekunden oder bis zu einer Minute mit Orgeln damit er wieder läuft. Auch ist er mir beim stehenbleiben an der Ampel mal abgeröchelt und Ich habe Ihn für eine weile nicht mehr anbekommen.

So zuhause erstmal folgendes gemacht.

-Benzin-filter gewechselt

-überprüft ob überhaupt Benzin läuft

-Zü...


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

Spritverlust beim Motoroller und Startprobleme

$
0
0

Hallo , ob ich hier richtig bin , weiß ich nicht. Ich versuche es trotzdem mal.

Ich habe bei einem Chinaroller , Nova Motors (bitte keine Kommentare China-Schrott , da gib`s nur wegschmeißen) , ein Problem.

Der Roller hat länger gestanden , springt mit Starthilfespray an und läuft wunderbar. Hat einen guten Leerlauf und springt auch bei mehreren Startversuchen ohne Starthilfespray wieder an , verliert aber Sprit nur wenn er läuft. Wenn man den Roller ausmacht läuft noch ein bisschen und dann ist es trocken.

Der Sprit läuft unten links , dort wo eine Belüftung (schwarzes Plastik) ist , runter. Es ist eine Leitung , die unten endet und der Schlauch mündet in ein Metallteil , das ...


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

Jet-Force Tsdi von 2003

$
0
0

Hallo

Ich würde mir gerne einen Jetforce zulegen, jedoch weiß ich nicht, ob das Angebot gut ist, weshalb ich hier um Rat frage.

Der Jetforce Tsdi, den ich überlege zu kaufen, kostet 900€. Er ist von 2003 und hat 3800km. Laut Verkäufer hat er keine technischen Mängel, läuft perfekt und machte nie Probleme. Auf den Bildern sieht der Roller perfekt aus, keinen Kratzer. Da der Roller 1 Fahrstunde mit dem auto entfernt ist, kann ich nicht mal so kurz hin zum anschauen, sondern eher nur zum kaufen.

Die Frage ist, ob das Alter wichtig ist, weil 13 Jahre sind ja nicht wenig, und ob dies bei einem Tsdi evtl schon das Ende sind, oder ob das egal ist.

Oder überhaupt einen Tsdi?

Ich bedanke mich für alle Antworten.


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

Roller gekauft mit Versicherung bis 01.02.2017

$
0
0

Hallo zusammen,

habe mir einen gebrauchten Roller gekauft. Dort ist noch eine laufende Versicherung mit Nummernschild dabei bis Feb. 2017. Muss ich das Ummelden oder kann ich damit bis Feb 2017 weiter fahren?

Gruß

Wilbert


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

Benzin aus Luftfilter

$
0
0

Stehe voll im Stress,mache gerade mein Auto Tüv fertig und ist aufgebockt.

Sohnemann hatte angerufen und sagte der Roller springt nicht mehr an und stinkt nach Benzin.

Ich mit meinem Roller hin und sehe das Benzin aus dem Luftfilter tropft und der Roller stand 8 Km von zu hause.Zurück gefahren,bisschen Werkzeug Startpilot und ein Abschleppseil mitgenommen und wie angenommen,er ist nicht am laufen gekommen.Da wir auf dem Land wohnen kein Problem,einfach abgeschleppt (schade kein Bild gemacht :D )

Nun stehe ich da,Auto muss fertig und Sohn braucht den Roller,da er vorher gefahren ist und nach dem abstellen nicht angesprungen ist,kann es eine Kleinigkeit sein (Vergaser ? )ab...


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

Peugeot Speedfight - Typ und Fin herausfinden

$
0
0

Hi Leute, habe vor fast 2 Jahren einen gebrauchten Roller geschenkt bekommen.

Den Roller nutze ich nun nicht mehr, da ich jetzt ein Auto habe.

Den Roller habe ich damals ohne Jegliche Papiere bekommen und würde ihn jetzt gerne verkaufen. Deshalb wollte ich die Papiere ( Betriebserlaubnis - Zweitschrift ) beantragen. Ich habe auch schon eine Unbedenklichkeitsbescheinigung von der Polizei und eine Bescheinigung der Stadt ( Straßenverkehrsamt ) zur Vorlage beim Hersteller Werk.

Ich habe von Rollern keine Ahnung und soll jetzt hier den Typen, das genaue Modell und die FIN eintragen.

Mir ist aber nur die Fahrgestellnummer und die Herstellerschlüsselnummer bekannt.

Gibt es irgendwie eine Möglichkeit ...


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

Tauris Strada 125 Felgen

$
0
0

Hallo Zusammen,

ich brächte neue Felgen für meinen Tauris Strada. Bin damit aber leider etwas überfordert.

Ich schaue schon seit zwei Stunden im Internet nach Felgen.

Ich weiss nicht ob ich welche kaufen muss wo schon eine Bremsscheibe mit dran ist oder nicht.

Auf was muss ich besonders achten?

In der Größe die ich benötige gibt es ja soooo viele....

Kann mir jemand Tipps geben?

Danke im Voraus


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

Beta Ark 50 - gut oder Chinamarke?

Yamaha XC 125 Cygnus 4NB Schneller machen und Bessere Beschelunigung

$
0
0

Moin Moin,

ich wollte meinen 97er XC 125 TR Schinken gerne etwas spritziger machen , Distanzring oder so ist leider nicht verbaut daher ist er denke ich offen und fährt ca 80-85 Km\h .

Wie kann ich den jetzt spritziger und Schneller machen?

Gibt es für 125er ne Sportvariomatik ? Variomatikgewichte alleine bringen die was ?

Wenn ja welche passt bei mir und würde gegenüber dem Original was bringen?

30er Vergaser GY6 rankloppen?

Wenn ihr direkt Teile habt die daran passen gerne melden und oder den Namen des Artikels mir schicken :)

Würde mich über Infos und Tipps sehr freuen


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

mein China-Roller, 50ccm, 4T

$
0
0

Liebe Roller- Experten,

vor einem Jahr habe ich mir einen Roller geleistet, mit dem ich auch eigentlich ganz zufrieden bin.

Marke: Flextech, 50ccm, 4T, bei otto.de gekauft.

Kann mir jemand in Bonn (oder in der Nähe) zeigen, wie man die Bremszüge besser einstellt, den Anlasser, der nur ab und zu funktioniert, repariert und auch sonst noch 2-3 Wehwehchen wegrepariert?

Ich freue mich von Euch zu hören.

Gruß

Alex.


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

CPI Hussar 50 (45 km/h) verliert viel Leistung bei Bergfahrten

$
0
0

Hallo ihr Lieben, hab schon viele Themen zur CPI durch, aber so wirklich weiter gekommen bin ich noch nicht.....

Meine Freundin fährt eine CPI Hussar 50 mit einem aktuellen KM Stand von 14.800 .

Hier einmal die Daten:

- Kolben + Zylinder bei 14.483km erneuert

- 5 Gramm Variorollen (neu)

- Variomatik neu

- Riemen vor 250km neu

- Kupplung neu

- HD 4,7 (größer hatten wir auch, damit soff der Roller aber ab)

- Bremsen neu

- 2 von 3 Lagern im Getriebe neu

- aktuell Sportauspuff, aber das Problem ist mit dem Originalen noch größer, obwohl er ebenfalls neu ist

- Kompression liegt bei über 9 bar (wird das in bar angegeben?)

- Benzinhahn neu

- Schläuche und Filter neu

- Auf Gemisch umgestellt (alle Dadurch entstandenen Lu...


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

Pantheon FES 125 Kühlerflüssigkeit

$
0
0

Habe in meiner pantheon 125 dunkelgrüne Flüssigkeit.

Will wechseln und erhielt mehrere Aussagen:

1) Rot/rosa kann man immer zu blau/grün hinzugeben -Stimmts?

2) Auch wenn bis -37 Grad draufsteht sollte man es immer mit Wasser mischen. (50:50)

Dann stimmt doch die Gradangabenicht mehr?

3) wenn Mischung erforderlich dann nur destiliertes Wasser nehmen?

4) Die Pantheon FES 125 braucht unbedingt silikatfreie Kühlflüssigkeit.

5) falsche Kühlerflüssigkeit greift den Motor und auch die Schläuche an.

6) immer mit Wasser durchspülen vor dem Wechsel.

Was stimmt jetzt?

Hier ein Bild welche Flüssigkeit besorgt habe.


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

Motor Peugeot Kisbee

$
0
0

Hallo,

mein Peugeot kisbee verliert eine Flüssigkeit. Ich tippe auf Benzin. Ich habe auch beim Auseinanderbauen ein Leck/ eine undichte Stelle an der Verbindung von einem Schlauch entdeckt (siehe Bild). Jetzt ist meine Frage: Ist dieses ein Benzinschlauch und wo kann ich einen solchen Schlauch nachbestellen?

Vielen Dank und viele Grüße

Tobi


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

Pantheon FES 125 Kühlerflüssigkeit rot / rosa oder blau / grün

$
0
0

Habe in meiner pantheon 125 dunkelgrüne Flüssigkeit.

Will wechseln und erhielt mehrere Aussagen:

1) Rot/rosa kann man immer zu blau/grün hinzugeben -Stimmts?

2) Auch wenn bis -37 Grad draufsteht sollte man es immer mit Wasser mischen. (50:50)

Dann stimmt doch die Gradangabenicht mehr?

3) wenn Mischung erforderlich dann nur destiliertes Wasser nehmen?

4) Die Pantheon FES 125 braucht unbedingt silikatfreie Kühlflüssigkeit.

5) falsche Kühlerflüssigkeit greift den Motor und auch die Schläuche an.

6) immer mit Wasser durchspülen vor dem Wechsel.

Was stimmt jetzt?

Hier ein Bild welche Flüssigkeit ich besorgt habe. (Silikatfrei) 1,5 l. 4,99 Euro


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum

Honda Pantheon FES 125 JF 12 Kühlwasserwechsel -Bilder-

$
0
0

Im kalten Zustand das ganze angehen.

Verkleidung vom Mitteltunnel mit den 2 Schrauben (eine etwas versteckt unter dem Sitz) abnehmen.

Deckel zum Kühler abnehmen.

Unterhalb des linken "Trittbrett" den Gummistöpsel für den Ausgleichsbehälter entfernen.

An der Wasserpumpe die Schraube öffnen und Gefäß zum Auffangen darunter stellen.

(ca. 700 ml.)

Beim Ausgleichsbehälter habe ich mit einer Spritze das vorhanden alte Kühlwasser abgesaugt. (ca. 300 ml)

Ich habe mir die Arbeit zusätzlich gemacht und die Füllung mal mit klarem Wasser 2x durchgeführt.

(ca. 1 Liter) -Spülung-

Beim Einfüllen habe ich wieder meinen Spezialtrichter (kleine Gießkanne) verwendet, die sich hierfür hervorragend eignet.

Das ...


Zum Beitrag | Übersicht Motorroller Forum
Viewing all 10229 articles
Browse latest View live


<script src="https://jsc.adskeeper.com/r/s/rssing.com.1596347.js" async> </script>